Von innen
Unser Leitbild
Die Pfrimmtalschule hat sich mit der neuen Schulform Realschule plus im Jahre 2012 folgende Schwerpunkte gesetzt:
- Ausbildungsreife
- Persönlichkeitsbildung
- Projekte
Seit dem Schuljahr 2017/18 hat sich das Kollegium für ein neues Lernkonzept „Individuelles und kompetenzorientiertes Lernen“ entschieden und ist dabei, dieses Leitbild neu zu entwickeln.
Unser Lernkonzept
Beim „Individuellen und kompetenzorientierten Lernen“ ist der Lernende der Mittelpunkt. Der Lehrer wird Begleiter für die individuellen Lern- und Bildungswege und hat eine neue Rolle: Weg vom frontalen Klassenunterricht hin zum persönlichen Berater, der Begabungen genauso wie Defizite erkennt.
Mit dem Lernkonzept gestalten wir passgenau Angebote für jeden Lernenden und ermöglichen flexible Gestaltung von Unterrichtsformen und Lernzeiten.
nach aussen
Die konzeptionellen Anforderungen an den Neubau
Wir unterteilen unsere Schule in drei Jahrgangsbereiche, also kleinere Einheiten. Dort finden die SchülerInnen wie auch die Lehrkräfte viele Gelegenheiten der Begegnung, stabile Beziehungen können entstehen: Die Basis für Lernprozesse schlechthin.
Großzügige, helle Unterrichtsräume bieten Platz für individuelles Arbeiten und Arbeiten in Gruppen.
Aktuelle Meldungen
Tag der offenen Lernräume
Liebe Sorgeberechtige, liebe Schüler*innen, wir laden Sie herzlich zu unserem "Tag der offenen Lernhäuser" am 09. Oktober 2024 ein. Von 08.00 bis 16.00 Uhr haben Sie die Gelegenheit, unsere Schule und die vielfältigen Lernangebote kennenzulernen. An diesem Tag öffnen...
Unser neuer Förderverein
Im Namen der Schulgemeinschaft begrüßt Frau Rektorin Gnädig den neuen Vorstand des Fördervereins. Von rechts: Frau Schön, Herr Silex, Herr Mete, Frau Gnädig. Zweite Reihe: Frau Krenare, Frau Ziemer, Frau Riehl.
Schulfest 2024
Unser Schulfest am Samstag war auch dieses Jahr ein voller Erfolg und hat die Schulgemeinschaft einmal mehr zusammengebracht. Organisiert von unseren engagierten Lehrkräften, den Schüler*innen, der Schülervertretung (SV) und mit tatkräftiger Unterstützung des...


























