Pfrimmtal-Realschule plus
  • Aktuelles
    • Alle Meldungen
    • Hygiene Regeln
    • Termine
    • Ferienplan
    • Unterrichtszeiten
    • Vertretungsplan
    • Speiseplan
  • Schulprofil
    • ÜBER UNS
      • Leitbild
      • Lernkonzept
      • Pädagogisches Profil
      • Organisatorisches Profil
      • Stundentafel
      • Hausordnung
    • SCHWERPUNKTE
      • Unsere Fachbereiche
      • MINT-Profil
      • Ganztagsschule
      • BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • ➚
    • SCHULLEBEN
      • Aus dem Schulleben
      • Ruanda-AG
      • Förderverein
      • Kooperationen
      • Pressespiegel
      • Rundgang und Galerie
    • NEUBAU
      • Von innen nach außen gedacht.
      • Aktuelles vom Neubau
      • Konzeptionelle Anforderungen
  • Schüler/innen
    • CORONA
      • Hygiene Regeln
      • Aktuelle Hygiene-Regeln
    • PRAKTISCHE LINKS
      • Online-Arbeitsmaterialien
      • Moodle (Schüler) ➚
      • Vertretungsplan
      • Speiseplan
      • Schulbuch- & Materiallisten
    • SCHULLEBEN
      • Aus dem Schulleben
      • Schülervertretung
      • Schulsozialarbeit
      • Ruanda AG
      • Galerie
    • BERUFS­ORIENTIERUNG
      • Ansprechpartner
      • Praktikums­unterlagen
      • 2P Plus
        (für neu Zugewanderte)
      • CJD Rhein-Pfalz ➚
  • Eltern
    • CORONA
      • Hygiene Regeln
      • Aktuelle Hygiene Regeln
    • SERVICE
      • Schulanmeldung
      • Schulbuch- & Materiallisten
      • Lehrer­sprechstunden
      • Unterrichtszeiten
      • Alle Downloads
    • INFORMATIONEN
      • Elterninfo
      • Eltern­rundschreiben
      • Berufsorientierung
    • RAT & TAT
      • Schulelternbeirat
      • Schulsozialarbeit
      • Förderverein
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Lage & Anfahrt
Seite wählen

Rundgang und Galerie

Die Animation startet automatisch, bei Mouseover bleibt das Bild stehen.

Um zu vergrößern, einfach auf das Bild klicken.

Willkommen an unserer Pfrimmtal-Realschule plus
Wir machen unsere SchülerInnen „Fit fürs Leben“
Teamgeist und Zusammenhalt, Tauziehen an der Pfrimmtal Schule
Kreative Töpferarbeiten
Schulgelände, Pfrimmtal-Realschule plus
Klassisches Stillleben (Vorlage)
Stillleben, Schülerarbeit klassisch
Stillleben, Schülerarbeit poppig
Kunstunterricht
MINT-freundliche Schule
Schülerinnen beim Experimentieren, Pfrimmtal Schule
Junge Energieexperten teilen ihr Wissen
Aktionstag an der Pfrimmtal-Realschule plus
Arbeitskreis am Aktionstag
Aktionstag zu erneuerbaren Energien
Berufsorientierung an der Pfrimmtal Schule
Robotertechnik weckt Begeisterung
Schulfest an der Pfrimmtal Realschule PLUS, Worms
Tag der offenen Tür, Pfrimmtal Schule
Partner präsentieren sich am Tag der offenen Tür
Fachraum Chemie
Saal mit verschiedenen Einsatzmöglichkeiten
Materiallager
Lernspiele während der Betreuung
Tischfußball zur Entspannung
Projekt Land-Art: die Pfrimm
Projekt „Feminist“
Religionen und ihre Geschichte
Museumsbesuche
Lebendige Exponate im Bilderrahmen
Informativer Schaukasten zum Thema Seide
Pinsel und Arbeitsgerät
Porträt, Schülerarbeit
Profile, Schülerarbeiten
Stilistisches Porträt, Schülerarbeit
Skulpturen in Bewegung, Schülerarbeiten
Mensa, Pfrimmtal-Realschule plus, Worms
Rektoriat, Pfrimmtal-Realschule plus, Worms
Schulleitung, Pfrimmtal Schule
Elternbeirat tagt, Pfrimmtal Schule
Blumengruß, Pfrimmtal Schule
Partner der Pfrimmtal Schule präsentieren sich
Klettergerüst auf dem Außengelände
Tischtennisplatte, Pfrimmtal Schule
Der weitläufige Schulhof der Pfrimmtal Schule
Sporthalle der Pfrimmtal Schule
Innenaufnahme der Sporthalle, Pfrimmtal Realschule PLUS
Sportliches Fotoshooting mit Schlitten und Skiern
Nikolaus besucht die Pfrimmtal Schule
Weihnachtskrippe, Schülerarbeit
Abschlussfeier, Pfrimmtal Schule
Luftballon-Wettbewerb, Pfrimmtal Schule

Galerie

Unser Neubau
Vom Spatenstich zur fertigen Schule – in naher Zukunft!

Neubau der Pfrimmtal-Realschule plus, 21. April 2021
Neubau Pfrimmtalschule, Visualisierung
Neubau Pfrimmtalschule, Inneraum Sitztreppe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 – Pfrimmtal Realschule Plus, Worms

Die Hochschule Worms hat ca. 3 700 Studierende, die in den drei Fachbereichen Informatik, Touristik/Verkehrswesen und Wirtschaftswissenschaften studieren. Das Studienangebot umfasst sowohl betriebswirtschaftliche als auch technische Bachelor- und Masterstudiengänge. Fast alle dieser Studiengänge können auch dual im Praxisverbund studiert werden. Berufsbegleitende MBA-Studiengänge werden ebenfalls angeboten.

www.hs-worms.de

 

Nibelungen Museum Worms

Das Nibelungenmuseum ist kein Museum im klassischen Sinn, das Relikte sammelt und präsentiert. Mit seinem auf modernen Medien basierenden Konzept fügt sich das Nibelungenmuseum in die lange Tradition der Nibelungen-Rezeptionen ein. Ja, es ist selbst ein „Nibelungen-Werk“, das über den jahrhundertealten Mythos informiert, ihn interpretiert und mit seiner futuristischen Ausstellungsarchitektur begeistert und provoziert.

www.nibelungenmuseum.de

 

Nationaltheater Mannheim

Das Nationaltheater Mannheim ist eines der größten und ältesten kommunalen Repertoiretheater Deutschlands. Insbesondere das Wirken Schillers und die Verbindung zu Mozart prägen bis heute die Arbeit am NTM. Zahlreiche Uraufführungen und Deutsche Erstaufführungen in den vier Sparten Oper, Schauspiel, Tanz und Junges Nationaltheater sowie die 2012 gegründete Mannheimer Bürgerbühne, heute Mannheimer Stadtensemble, belegen beispielhaft die innovative und zeitgemäße Fortführung der Tradition. Hervorragende künstlerische Leistungen machen das NTM zum Flaggschiff der Stadt Mannheim und überregional zu einer der bedeutendsten Bühnen Deutschlands.

www.nationaltheater-mannheim.de

 

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

Die VRD Stiftung für Erneuerbare Energien (kurz: VRD Stiftung) wurde 1997 gegründet und setzt sich für die Förderung und Verbreitung erneuerbarer Energien im In- und Ausland ein. Es geht um ein nachhaltiges Versorgungskonzept für unsere Gesellschaft und eine saubere Umwelt, um die Lebensgrundlagen der Menschen zu verbessern. Grundsätze ihres Handelns sind:

  • die Ehrfurcht vor dem Leben nach der Ethik Albert Schweitzers,
  • der Respekt vor der Kraft der Sonne als Ursprung allen Lebens und aller Energie aus Wind, Wasser und Biomasse sowie
  • die Verantwortung, die Regenerationsfähigkeit unseres Planeten durch nachhaltiges Wirtschaften und den Einsatz erneuerbarer Energien zu schützen.

www.vrd-stiftung.org

 

Bildungspartner Bibliothek & Schule

Lesungen für Schulklassen, Bilderbuchkinos für Kindergartengruppen, Einführung in die Bibliotheksnutzung – Bibliotheken arbeiten in den Gemeinden eng mit anderen Bildungseinrichtungen zusammen. Mit der Initiative „Bildungspartner Bibliothek“ der AG „Lesespaß aus der Bücherei“ soll diese Kooperation verstärkt und nach außen hin sichtbar gemacht werden. Kooperationsvereinbarungen für eine verbindliche und nachhaltige Zusammenarbeit sind das Ziel.

lbz.rlp.de

 

Tanzschule Schmitt Seehaus, Worms

Sich gekonnt auf Musik zu bewegen ist seit jeher faszinierend und in jeder Kultur ein Wunsch vieler Menschen. In der Tanzschule Schmitt-Seehaus erfahren Schülerinnen und Schüler aus erster Hand, was sich hinter klangvollen Namen wie Tango, Cha Cha Cha, Salsa, Rumba oder auch DiscoFox verbirgt und wie einfach es sein kann, Walzer und Boogie zu tanzen.

www.tanzschule-schmitt-seehaus.de

 

RENOLIT – Rely on it.

Der Name RENOLIT steht weltweit für technische Kompetenz, modernes Produktdesign und partnerschaftlichen Service: Die Produkte des Wormser Unternehmens veredeln Oberflächen, dichten ab, schützen, stabilisieren und bieten viele weitere Vorzüge. Seriosität und Verbindlichkeit bestimmen das Handeln des Familienunternehmens und bilden die Grundlage für eine vertrauensvolle, partnerschaftliche Zusammenarbeit.

www.renolit.com

 

EWR, Energie auf neuen Wegen

Die EWR AG ist ein Energieversorgungsunternehmen mit Sitz in Worms. Als fest verwurzeltes Unternehmen in Rheinhessen bringt sich die EWR auf verschiedenste Weise in die Gesellschaft ein und kooperiert mit ortsansässigen Partnern.

www.ewr.de

 

Röchling

Das Familienunternehmen Röchling ist spezialisiert auf die Entwicklung und Lieferung von Premium-Industrieprodukten und -dienstleistungen. Als weltweit operierendes Unternehmen steht Röchling für ein wertebewusstes und nachhaltiges Handeln und unterstützt gemeinnützige Projekte und Aktionen direkt vor Ort. Diese Engagements sind gezielt auf die Bedürfnisse der jeweiligen Regionen abgestimmt.

www.roechling.com

 

Evangelische Heimstiftung Pfalz

Die Evangelische Heimstiftung Pfalz ist eine gemeinnützige kirchliche Stiftung. Mit ihrer Tätigkeit nimmt sie am Diakonischen Auftrag der Landeskirche teil. Im Verbund betreibt die Stiftung Einrichtungen mit dem Zweck der Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Erziehung, der öffentlichen Gesundheitspflege, der Hilfe für Menschen mit Behinderung und des Wohlfahrtswesens.

www.evh-pfalz.de

 

Im Klimaschutzschulenatlas (KSSA) werden Schulen und Bildungseinrichtungen aufgeführt, die sich für die Umwelt engagieren: Der CO2-Ausstoß wird bilanziert, Solaranlagen werden auf Schuldächern installiert und als Ausgangspunkt für das Nachdenken über nachhaltiges Leben genutzt, Klimaschutz-Projekttage werden durchgeführt usw. Auf vielfältiger Weise tragen diese Aktivitäten dazu bei den CO2-Ausstoß zu mindern und das Klimabewusstsein zu fördern. Leider ist der Atlas derzeit offline gestellt, da es keine weitere Finanzierung zur Betreuung und Pflege gibt.

www.ufu.de