Unsere Mottowoche in Cluster 5/6
Hallo! Ich bin Arina aus der 7. Klasse und möchte euch von unserer tollen Mottowoche kurz vor den Sommerferien 2025 erzählen.
Ich bin durch Instagram auf die Idee gekommen, eine Mottowoche an unserer Schule zu machen. Die Idee fand ich so cool, dass ich sie gerne bei uns umsetzen wollte. Zuerst haben wir in einer Klassenratsstunde eine kleine Abfrage bei den 5ern und 6ern gemacht und gefragt, ob sie überhaupt Lust auf so eine Woche hätten. Viele fanden die Idee super!
Danach habe ich einen Antrag an unsere Schulleiterin Frau Gnädig geschrieben. Sie hat die Mottowoche genehmigt – wir haben uns riesig gefreut!
Im Anschluss daran haben sich interessierte Schüler*innen immer montags von 15 bis 16 Uhr getroffen, um alles zu planen: Was braucht man für eine Mottowoche? Wie stimmen wir ab? Was könnten lustige Themen sein?
Beim nächsten Clusterrat 5/6 haben Marwa, Mahnaz und ich unseren Mitschüler*innen und den Lehrkräften erklärt, was wir vorhaben. Daraufhin durften alle ihre Ideen für die Mottotage aufschreiben. Es kamen viele kreative Vorschläge zusammen!

Ein paar Tage später gab es eine große Abstimmung, bei der jede*r für drei Lieblingsideen stimmen konnte. Die drei Themen mit den meisten Stimmen wurden ausgesucht:
- Platz 3: Montag: Geschlechtertausch
- Platz 2: Dienstag: Pyjama-Tag
- Platz 1: Mittwoch: Nationalitäten-Tag (viele Kinder kamen mit Flaggen oder traditionellen Sachen in die Schule)
Alle, die mitmachen wollten, kamen an den Tagen passend verkleidet zur Schule. Es war richtig lustig und hat allen viel Spaß gemacht!