Übernachtung im Nibelungenturm

7. Oktober 2025 | Schulleben

Im Laufe unseres Schuljahres sammelten wir mit unserer Klasse Sterne für Sternstunden. Gemeinsam in KLU überlegten wir, womit wir uns am Ende des Schuljahres belohnen wollten. Die Idee einer Klassenübernachtung entstand. Nur wo sollte sie stattfinden?

Am vorletzten Schultag des Schuljahres 2024/2025 war es dann endlich soweit. Die Planungen waren abgeschlossen, ich packte meine Sachen und fuhr zum Treffpunkt unter der Wormser Rheinbrücke. Nach und nach kamen alle an, und wir gingen gemeinsam in den Nibelungenturm.

Zunächst einmal mussten wir viele Stufen hochlaufen. Als wir endlich oben angekommen waren, bezogen wir unsere Zimmer. Besonders aufregend waren die großen Hochbetten, in denen mehrere Kinder nebeneinander schlafen konnten. Danach trafen wir uns im Esszimmer, um die Aufgaben zu verteilen. Ich war in der Kochgruppe für das Abendessen eingeteilt. Wir bereiteten Nudeln mit verschiedenen Soßen zu. Dabei ging zwar eine Packung Nudeln auf und alle Nudeln flogen in der Küche umher, aber das störte niemanden. Als wir fertig mit dem Kochen waren stellten wir alles auf einen Tisch und alle konnten sich bedienen.

Nach dem Essen hatten wir freie Zeit in unseren Zimmern. Wir erzählten, spielten Karten, aßen Süßigkeiten und kletterten auf die Betten. Später machten wir mit der ganzen Klasse einen Abendspaziergang. Wir liefen am Rhein entlang, kletterten auf Steine und warfen Steine ins Wasser. Dann gingen wir weiter bis zum Festplatz, wo wir den Sonnenuntergang sehen konnten. Der Himmel war auf einer Seite noch hell, auf der anderen schon dunkel – ein sehr schöner Anblick.

Zurück im Turm spielten wir auf dem Dachboden „Werwölfe“. Es war sehr spannend. Am Ende gewannen die Dorfbewohner.

Schließlich legten wir uns in unsere Schlafsäcke. Einige konnten sofort schlafen, andere brauchten etwas länger, weil wir noch lachten und flüsterten. Am nächsten Morgen frühstückten wir gemeinsam. Wie so oft hatte niemand Butter dabei – fast schon eine Tradition in unserer Klasse. Danach räumten wir die Zimmer auf, packten unsere Sachen und putzten die Zimmer, Toiletten und die Küche.

Zum Schluss bekamen wir im höchsten Zimmer des Nibelungenturmes unsere Zeugnisse und verschiedene Auszeichnungen überreicht.

Es war eine schöne Zeit mit vielen Erlebnissen, die ich nicht vergessen werde.

Text:    Lina Gander mit Hilfe von Mia Hansen und Emma Schulz (Klasse 6C)

Fotos:   Frau Faber



BILDUNGSANGEBOTE IN WORMS

DigitalPakt Schule, Logo